Die Mind-Body-Medizin ist ein verhaltens- und lebensstilorientierter Ansatz, der das Zusammenwirken von Geist, Körper und Verhalten nutzt, um damit sowohl Heilungsprozesse zu unterstützen als auch präventiv zu wirken. Ziel ist die Entwicklung gesundheitsfördernder Verhaltensweisen. Selbstwirksamkeit – der eigene Einfluss, den alle Menschen auf ihre Lebensweise haben – wird hierfür genutzt.

Einfluss nehmen kann jeder u.a. auf die Bereiche Ernährung, Bewegung und das eigene Verhalten in Stresssituationen.

Mein Focus in der Mind-Body-Medizin und das Themenfeld, das ich anbiete, ist das Erlernen von Entspannungstechniken – den persönlichen Weg zur Verminderung sowohl der körperlichen als auch der seelischen Anspannung.

Einen gesunden Umgang mit Stress finden und diesen in das eigene Leben zu integrieren. Mehr im Hier und Jetzt zu leben und damit die eigene Lebendigkeit und Lebensfreude zu stärken. Dazu bedarf es der Stärkung der eigenen Fähigkeiten, sich selbst wahr-zu-nehmen, Selbstverantwortung zu erkennen und Fürsorge für sich zu entwickeln.